ÖKO ✿ Töpfchen #BecoPotty# – aus Bambusabfällen, Reisspelzen und Harz
Wie alle heranwachsenden Kinder, braucht auch unsere Tochter ein ordentliches Kindertöpfchen. Den Windeln muss langsam Adé gesagt werden. Je früher natürlich, desto besser. Mal schauen, wie schnell wir das schaffen.
Ich habe mich natürlich auf die Suche nach einer umweltfreundlicheren Variante gemacht. Hier das Ergebnis meiner Recherche:
Meine Anforderungen
▼ Umweltfreundlich.
- Langlebigkeit (Obsoleszenz (Dokumentation, Bericht), z.B. Handy)
- Reparierbarkeit (Geräte-Empfehlung, Akku kaputt=Gerät Kaputt, Ersatzteilverfügbarkeit)
- Energiesparsamkeit (Energie-Label / Alt-Neu-Gerät-Diskussion; Gegenrechnen)
- Geringe Energiebilanz der Produktion
- Kurze Transportwege (Regionalität)
- Umweltverträgliches Material (Abbaubarkeit / Recyclebare Stoffe / Nachhaltigkeit / ohne Gefahrstoffe)
- Soziale Gerechtigkeit (Ethik: gerechter Lohn, keine Kinderarbeit, gerechte Arbeitsverträge, fair gehandelt…)
- auf Bedürfnisse abstimmen (Überdimensionierung vermeiden,…)
- „Siegel“ (label-online.de, Blauer Engel, GOTS, Ökotest, epeat,…)
Wofür entschieden?
KinderTöpfchen #BecoPotty# von BecoThings (Wannabeco Ltd.)
Der Kindertopf ist in rosa, hellblau und weiß zu bekommen. Das Witzige am BecoPotty: Wenn er nicht mehr von Nöten ist, könnt Ihr ihn gemeinsam mit Euren Kindern im Garten vergraben. Ein paar Samen dazu und gießen nicht vergessen. Der Kindertopf wird sich nach ein paar Jahren biologisch abbauen und gleichzeitig die Pflanze, die hoffentlich aus den Samen emporsteigt, düngen. Ganz cool, oder!?
Das Umweltfreundliche (laut Hersteller)
- Biologisch abbaubar. Das Töpfchen besteht aus den Grundmaterialien: Naturpflanzenfasern (Bambusabfallprodukten sowie Reiskörner-Spelzen) und Harz
Meine Einschätzung
[In Gebrauch! Wie macht es sich? Welche meiner Anforderungen werden (wahrscheinlich) erfüllt?…]
Meiner Ansicht und Prüfung nach ist das Töpfchen ein sehr stabiles und ansehnliches Produkt. Nur bei größerer Fallhöhe könnte es vielleicht zerspringen, da die Elastizität fehlt. Den Gebrauchstest haben wir noch nicht vollzogen.
Schaut Euch auch andere Bewertungen an, sofern es im Internet welche gibt. So könnt ihr noch mehr Klarheit bekommen.
Hier meine detaillierte Einschätzung zum Produkt im Vergleich zu ähnlichen, funktionsgleichen Produkten:
Umweltfreundlichkeit
Weitere Eigenschaften
Wo gibt’s das?
WICHTIG: Bevor man neu kauft, ist es in vielen Fällen sinnvoll, das Produkt zu leihen, zu mieten, zu tauschen oder gebraucht zu besorgen. Auf welchem Weg man sich dem Produkt nähert, hängt hierbei sicherlich vom Nutzerverhalten ab, wie lange, wie oft und wann das Produkt zum Einsatz kommt! Auch sollte man sich nochmal umschauen, ob es das jeweilige Produkt nicht auch gebraucht irgendwo kostenlos gibt. Häufig macht es in mehreren Fällen auch Sinn, das alte Produkt, was eigentlich ersetzt werden soll, einfach zu reparieren.
Hier geht’s zu den Anbietern ( achte zusätzlich auf die ² ) :
Kaufst Du bei diesem Anbieter ↴ , unterstützt Du gleichzeitig mein Umweltprojekt #oekollege.de#, welches Dir hoffentlich weiterhelfen konnte und hoffentlich auch ein Stück dazu beitragen kann, die Umwelt angenehmer zu gestalten.
amazon.de * (Je nach Verfügbarkeit!)
ebay.de * (Je nach Verfügbarkeit!)
Alternativen ↴ , die ich aufzeigen möchte, auch wenn sie #oekollege.de# nicht unter die Arme greifen
# Offline-Geschäfte #
Was meint Ihr zum Produkt?
Eure Meinung
Den allgemeinen Aussagen – gerade Aussagen der Hersteller – über dieses Produkt muss ich als Käufer erstmal Glauben schenken. Ohne Budget ist es nahezu unmöglich, diese Aussagen über die Eigenschaften bei allen Produkten nachprüfen zu können. Ich stünde wahrscheinlich vor einer Herkulesarbeit. Hier bin ich auf Euch angewiesen:
Über Eure Beiträge in der Kommentarleiste würde ich mich sehr freuen – nicht nur ich, sicher auch die anderen Leser. Schreibt konstruktiv und fleißig, was Euer Befinden, Eure Meinung zum Produkt oder der Marke ist! Stellt ihr vielleicht einiges -unter konkretem Bezug- in Frage ODER ABER unterstützt das Produkt bzw. die Marke einfach. Vielleicht habt Ihr sogar nähere Informationen durch detaillierte Tests. Nachvollziehbare und quellengestützte Kommentare würde ich dann im Beitrag mitaufgreifen wollen. Ich bin absolut gespannt!
* Affiliate-Link (mehr dazu). Wenn etwas über diesen weiterführenden Link erworben wird, bekomme ich eine Vergütung. Für Dich bleibt der Produkt-Preis auf der verlinkten Internetseite jedoch der Gleiche – mit oder ohne diesen Affiliate-Link. Wenn Du mit meiner Arbeit zufrieden bist, würde ich mich ernsthaft freuen, wenn Du diese Links mit * nutzt.
² Steht für besonders ökofreundliche Internetseiten. Internetseiten, die das Gefühl geben, sich ein wenig mehr um die Umwelt zu kümmern. Aber auch hier solltet Ihr Euch über die einzelnen Produkte genau informieren. Nicht jedes angebotene Produkt ist per se umweltfreundlich.
Als bewusster Mensch kann man Amazon nicht als Einkaufsquelle angeben. Das müssen Unternehmen sein, die nicht nur Profit sehen und die Menschen, die für sie direkt und indirekt arbeiten nicht ausbeuten.