NOTEBOOK GEHT NICHT MEHR AN! Doch! Es lebt wieder. Instandsetzungs-Anleitung mit Bildern
|„Startknopf drücken, draufbleiben und 3 Minuten durchhalten“
Der Laptop „HP ProBook 4740s“ meiner Schwiegereltern machte keinen Mucks mehr. Keine Lampe leuchtete, kein Ton war zu hören, nichts. Er ging einfach nicht mehr an! Er schien, defekt zu sein. Kaum vorstellbar, dass er nochmal in alter Stärke aufläuft. Aber die Lösung war simpel. Er ist wieder am Leben. Es ist alles beim Alten – keine sichtbaren Veränderungen oder Störungen nach der Wiederbelebung. Wie Katzen haben auch Notebooks mehr als ein Leben 😉 .
Na auf jedenfall: Die Umwelt freut sich! Ich freu mich!
+ Absolut auch für Nicht-Profis machbar!
+ Sehr wahrscheinlich auf alle Notebooks anwendbar!
Das Problem
Von Heute auf Morgen war es nicht mehr möglich, den Laptop anzuschalten. Es gab, so wie mir erzählt wurde, keine Anzeichen für das Versagen des Laptops. Den einen Tag ging er noch. Am nächsten Tag konnte man das Notebook nicht mehr hochfahren – urplötzlich, unerwartet und nicht vorhersehbar! Die kleine LED-Leuchte am Netzstecker, den man in das Notebook steckt, leuchtete noch. Das zeigte wahrscheinlich an, dass der Netzstecker noch in Ordnung war und bereit war, den Laptop mit Strom zu versorgen. Am Laptop selber jedoch war nicht eine Lampe angegangen und auch kein Geräusch war zu hören, wenn man den STARTKNOPF drückte.
Ich begab mich im Internet auf die Suche nach der Ursache des Defekts und einer Instandsetzungs- oder Reparaturanleitung (mehr zum Thema im Leitfaden „Reparieren statt Wegschmeißen! Reparatur-Anleitungen, Ersatzteile und mehr“) und wurde nach einer Weile fündig. In diversen Foren und auf mehreren Internetseiten war zwischen vielen Tipps immer wieder die EINE brauchbare Anleitung zu finden. Danke an diejenigen mit der Lösung des Problems! Es war echt super einfach!
Lösung
WICHTIG: Die Instandsetzung Deines Gerätes erfolgt natürlich AUF EIGENE GEFAHR und AUF EIGENE VERANTWORTUNG. Ich übernehme keine Verantwortung für die Wirkung und Auswirkungen Deiner Handlungen. Ich kann keine 100%ige Vollständigkeit der Anleitung gewähren (Manchmal vergisst man eben etwas). Wer nach dieser Anleitung handelt, ist mit dem hier Geschriebenen einverstanden.
Langes Drücken des Startknopfes (AN/AUS SCHALTER auf dem Notebook)! Am besten 3 Minuten gedrückt halten – OHNE Akku im Notebook und auch OHNE Stromversorgung (Netzstecker raus). Wahlweise noch einmal die Prozedur MIT Stromversorgung, jedoch OHNE Akku. Dann ca. 30 Minuten bis 1 Stunde warten. Nach Wartezeit Akku rein und den Netzstecker weiterhin im Notebook stecken lassen (also zusätzlich mit Netzstrom versorgen). NOTEBOOK ANSCHALTEN. Fertig!
(Allerdings muss das nicht immer die Lösung für das oben beschriebene Problem sein.)
Detaillierte Anleitung MIT BILDERN
Hilfsmittel:
- ein Finger, der das lange Drücken überlebt 🙂 ,
ansonsten eine Art Stift zur Hilfe nehmen
Nun viel Erfolg bei Deiner Instandsetzung!
1. Baue den Akku aus Deinem Notebook aus…↴
2. …Kappe die Stromversorgung, indem Du den Netzstecker aus Deinem Notebook ziehst. Das Notebook bekommt nun keinen Akkustrom und auch keinen direkten Steckdosenstrom…↴
3. …Drücke nun 3 Minuten auf den Startknopf (AN/AUS SCHALTER Deines Notebooks). Halte durch! UNTERBRECHE das Drücken NICHT! Ich weiß, irgendwann stirbt der Finger ein wenig ab…↴
4. …Ist das geschafft, versorge das Notebook wieder mit (Steckdosen-)Strom. Stecke also den Netzstecker wieder in das Notebook. BAUE NOCH NICHT DEN AKKU EIN!…↴
5. …Warte 5 Minuten. Versuche nun das Notebook wieder zu starten. Drücke also ca. 3-4 SEKUNDEN auf den Startknopf (AN/AUS SCHALTER)…↴
6. …Klappt das nicht, drücke wieder 3 MINUTEN auf den Startknopf (AN/AUS SCHALTER Deines Notebooks). Netzstecker bleibt, wie gehabt, drin und AKKU bleibt IMMERNOCH draußen…↴
7. …Nun warte 10 Minuten. Versuche das Notebook wieder zu starten. Drücke also auf den Startknopf (AN/AUS SCHALTER)…↴
8. …Wenn das nicht funktioniert, baue den AKKU wieder ein, lasse weiterhin den Netzstecker im Notebook und versuche noch einmal das Notebook zu starten. FERTIG! (Also bei mir lief es nun wieder!)..↴
9. …Wenn das Notebook nun immernoch nicht angehen sollte, warte bitte mindestens 1 Stunde und starte den Laptop erneut. Er fährt immernoch nicht hoch. mmmh…letzte Chance. Warte 24 Stunden. Vielleicht hat er sich erholt und es funktioniert wieder.
Wenn nicht, echt schade, dass ich Dir nicht helfen konnte und Du kein Glück mit der Sache hattest. Dann schau Dir einfach mal meinen Beitrag „Reparieren statt Wegschmeißen! Reparatur-Anleitungen, Ersatzteile und mehr“ an. Vielleicht kann ich Dir damit weiterhelfen. Ich hoffe sehr, da ist etwas brauchbares dabei. Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Ursache des Problems
Ich hatte – wage in Erinnerung- vor einiger Zeit den Fall mitbekommen, dass ein Notebook beim Herunterfahren vorzeitig ausgegangen ist – und zwar durch das Kappen der Stromversorgung (zu früh Stecker rausgezogen) – und dann beim Versuch des Anschaltens ebenfalls nicht mehr reagierte! Das Notebook -so stelle ich es mir vor- wurde in seinem ZuBettGehProzess gestört. So, als wenn wir auf dem Weg ins Bett sind, den Lichtschalter ausmachen und kurz vor unserem Bett über irgendein dummes Ding stolpern, hinfallen und ohnmächtig werden. Oder so. Und wir reagieren dann nicht mehr auf Anfrage.
Im Großen und Ganzen ist das Notebook einfach durch das abrupte Beenden wichtiger Arbeitsprozesse einer Art Verwirrung unterlegen und nicht mehr fähig zu handeln – so verstehe ich das jedenfalls. Danach muss dann eben eine Art „Reset“ erfolgen.
Liebe PC-Vollprofis, klärt mich bitte auf, wenn ich mit dieser Formulierung selbst einer Verwirrung unterlegen bin 😉 . Ich bitte darum!
Du hast das gleiche Problem, aber ein anderes Notebook
Dieser Fehler kann auch bei anderen Notebooks auftreten. Das Vorgehen ist hierbei dasselbe.
Hat Dir die Anleitung geholfen? Ich hoffe sehr!
Du bist so super das läuft lichter gehen wieder leider ist der Bildschirm noch wie tot warte einfach nochmal eine Stunde dank dir
He Sascha, wow, vielen lieben Dank für die netten Worte! Ich hoffe allerdings, dass das mit Deinem Bildschirm auch noch klappen wird! Gib gerne nochmal Rückmeldung!
Liebe Grüße!
Herzlichen Dank. Vor 30 Minuten war ich noch total verzweifelt, da am PC nichts mehr ging. Habe die Anweisung, die ja super per Fotos dargestellt ist
befolgt und es flutscht. Nochmals lieben Dank. Eure Seite ist bei mir nun abgespeichert und wird sicher öfter gelesen.
He Marty, das freut mich sehr, zu hören.
Lieben Dank für Dein tolles Kommentar.
Ja gerne, schau immer mal vorbei.
Liebe Grüße!
Danke für die tolle Anleitung, Mein Laptop ging an es leuchteten 1weiße und eine rote LED, die normalerweise weiß leuchten sollte, er ging kurz an….dann wieder alles dunkel….. Heull…. gestern war doch alles okay! Was kann das sein?
He Maria, schade. Ich würde einfach vorschlagen, du probierst die ganze Prozedur einfach NOCHMAL aus.
VIelleicht hilft es. Ich hoffe sehr für DIch. Liebe Grüße!
Vielen Dank für die Anleitung.Mein Sony Vaio geht wieder…das hätte ich nie gedacht
Danke nochmal!!! 🙂
Lieber Micha,
ich bin platt – es hat problemlos FUNKTIONIERT!! Mein Notebook lebt weiter!
Danke Danke Danke!!
Werde die Seite auf jeden Fall weiterempfehlen.
Viele liebe Grüße
Heike
He Heike,
das freut mich, dass es geklappt hat.
Macht immer wieder Laune, zu hören, dass es geholfen hat!!!
Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung :)!
Liebe Grüße.
Ich hab‘ nicht dran geglaubt – aber es hat funktioniert! Vielen Dank für die Tipps, ich werde gleich mal die wichtigen Daten auf meinen anderen Läppi sichern, damit ich im Ernstfall nicht ohne da stehe! Super!
Unglaublich, aber Wahr. Trotz verbautem Akku hat der Trick (habe 5 Minuten auf den Einschalter gedrückt) beim ersten Versuch geklappt. Vielen Dank!